10 Feb
Hitziges Duell in Stolberg
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
06 Nov
Gürzenicher TV - HSG Merkstein II 32:22
GTV schlägt Merkstein II deutlich
Nach den Siegen gegen Schwarz Rot Aachen II und HC Weiden III stand für den Gürzenicher TV das nächste, richtungsweisende Spiel an. Man empfing die HSG Merkstein II, aktuell Letzter der Kreisliga AC/DN. Ein Sieg in eigener Halle war Pflicht, denn aufgrund der extrem engen unteren Tabellenhälfte hieß es für Gürzenich, sich bei einem Sieg auf den sechsten Platz verbessern zu können, während bei einer Niederlage das Tabellenende drohte.
Speziell in der Anfangsphase waren die Gastgeber vorne wie hinten zu inaktiv, man gewährte den Gästen viel Platz beim Abschluss und vergab offensiv eine Reihe hochkarätiger Chancen. Nach zwischenzeitlichem 2:4 Rückstand(7´) fand man aber immer besser ins Spielgeschehen und ging nach vier Treffern in Folge mit 6:4 in Führung(12´).
Allen voran David Weiler nutzte die Schwächen im Merksteiner Defensivverhalten immer wieder aus und netzte regelmäßig ein. Die spielerische Überlegenheit spiegelte sich zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht im Ergebnis wider. Bis zum 12:10 hielten die Gäste den Anschluss, weil der GTV hinten die ein oder andere Lücke zuließ und vorne weitere Chancen liegen gelassen wurden.
Zwei blitzsaubere Treffer von Ermes sorgten dann für die erste höhere Führung(14:10, 27´), dieses Polster hielt man bis zum Pausenpfiff aufrecht(16:12). Trainer Gulrez war nicht unzufrieden mit der dargebotenen Leistung, bemängelte aber die Chancenverwertung, denn eigentlich hätte die Partie zur Pause bereits vorentschieden sein können.
Hierfür sorgte die Mannschaft dann aber nach Wiederanpfiff. Zwar eröffneten die Gäste die zweite Hälfte mit ihrem Treffer zum 16:13, danach war allerdings Schicht im Schacht. Gürzenichs Abwehrformation um Gierke, Harth, Weiler und Siep stand äußerst kompakt und Torhüter Wüffel, der über die Partie eine Quote von deutlich über 50 Prozent vorweisen konnte, vernagelte den eigenen Kasten nun komplett.
Resultat war ein 10:1-Lauf bis zur 45. Minute, beim Stande von 26:14 war die Entscheidung längst gefallen. Hauptgrund hierfür war tatsächlich eine doppelte Manndeckung der Merksteiner gegen Harth und Weiler. Die restlichen Abwehrspieler der HSG waren im Vier gegen Vier allerdings maßlos überfordert und ließen sich Angriff für Angriff vorführen. Gürzenich spielte es in die Karten, dass die Gäste an diesem taktischen Fehlschlag viel zu lange festhielten.
Erst mit zwei Siebenmetertreffern beendeten die Gäste ihre Torflaute. Auch weil Trainer Gulrez Harth, Siep und Weiler frühzeitig auswechselte, entging Merkstein einer höheren Niederlage. So produzierte Gürzenich in den Schlussminuten offensiv zu viele Fehler, ein Sieg mit 10 Treffern Vorsprung sprang dennoch heraus(32:22).
Mit dem dritten Sieg in Folge ist die Mannschaft auf einem guten Weg nach katastrophalem Saisonstart. Defensiv hat man deutlich zulegen können und offensiv übernehmen immer mehr Spieler Verantwortung und zeigen einen klaren Aufwärtstrend.
Kommenden Sonntag geht es zum HC Weiden IV, ihres Zeichens bislang zu Hause ungeschlagen. Gegen den aktuellen Tabellendritten nimmt Gürzenich sicherlich die Außenseiterrolle ein, wird aber erneut Alles versuchen, für eine weitere Überraschung zu sorgen.
Es spielten: Macherey(1.-19., 55.-60.; 1/1 7m geh.), Wüffel(19.-55.; 3/5 7m geh.) – Weiler(8), Ermes(8/3), Knipprath(5), Siep(4), Harth(3), Dubiel(1), Gierke(1), Ludwigs(1), Steven(1/1), Schmallenbach
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
04 Feb
Nach der bitteren Niederlage in Eschweiler hat sich die Herrenmannschaft aus Gürzenich mit einem hart umkämpften 38:35 (19:18)-Heimsieg gegen den TV Stammeln zurückgemeldet.
28 Jan
Die Herrenmannschaft aus Gürzenich hat eine bittere und völlig vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen.
24 Jan
Das erste Spiel des Jahres gegen Bardenberg stand unter einem besonderen Stern. Vor dem Anpfiff gedachten wir unserem verstorbenen Mitspieler Stephan, der unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
02 Dez
Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere Herrenmannschaft einen hart erkämpften 36:35-Auswärtssieg gegen Merkstein feiern.