10 Feb
Hitziges Duell in Stolberg
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
29 Nov
VfL Bardenberg II - Gürzenicher TV 24:31
Erste Mannschaft weiterhin verlustpunktfrei
Am vergangenen Samstag Abend ging es für die erste Mannschaft zum Fünftplatzierten nach Bardenberg. Die Reserve des VfL hatte ihre bisherigen Heimspiele alle für sich entscheiden können, Gürzenich war aber aufgrund der bisherigen Resultate Favorit. Personell war man bestens aufgestellt und musste lediglich auf David Seibert verzichten.
In der Anfangsphase konnte sich keine der beiden Mannschaften einen Vorteil erspielen. Bardenberg setzte regelmäßig seinen schnellen Aufbauspieler und die wurfstarken Rückraumschützen in Szene. Auf Seiten des GTV nutzte vor allem David Weiler den in Bardenberg erlaubten Einsatz von Harz und lies Abwehr und Torwart mehrfach keine Chance.
Die anfangs zu passive Abwehrreihe der Gäste steigerte sich Mitte der ersten Hälfte zum richtigen Zeitpunkt und setzte Bardenberg deutlich mehr unter Druck. Aus einem zwischenzeitlichen 7:7(16´) stellte man auf 7:11(21´) und erspielte sich ein erstes Polster. Mit demselben Vorsprung ging es dann auch in die Halbzeitpause(11:15), obwohl diverse freie Abschlüsse vergeben wurden, ansonsten wäre das Zwischenergebnis noch deutlicher ausgefallen.
Zu Beginn des zweiten Abschnittes stellte Bardenberg die Abwehr um, Gürzenich hielt den Vorsprung aber bis zum 15:19 aufrecht(40´). Eine kurze Schwächephase lies den VfL nochmals bis auf zwei Tore herankommen(18:20, 42´), Team I bewahrte aber die Ruhe und baute den Vorsprung in der Folge wieder kontinuierlich aus. Wie schon so oft in dieser Saison sorgte ein 5:0 Lauf sowie eine Phase von acht Minuten ohne Gegentor für die Entscheidung. Über 20:23(46´) stellte man auf 20:28(55´) und hatte den siebten Saisonsieg in der Tasche.
Bardenberg hatte vor allem im zweiten Abschnitt nicht die glücklichste Hand beim Abschluss und traf mehrfach Latte oder Pfosten, sonst wäre die Partie wohl etwas enger verlaufen. So aber fiel das Endresultat von 24:31 recht deutlich aus.
Aufgrund des gleichzeitigen Punktverlustes von Merkstein beim Schlusslicht Übach-Palenberg konnte der GTV am Wochenende die alleinige Tabellenführung erobern und geht nun in die finale Phase des ausklingenden Kalenderjahres. Die anstehenden Heimspiele gegen Stolberg und Brand, beide in der unteren Tabellenregion stehend, sollen ebenfalls erfolgreich absolviert werden.
Bleibt zu hoffen, dass die aktuelle Situation nicht erneut zum vorzeitigen Saisonende führt und der Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann.
Es spielten: Wüffel(1.-50.; 0/1 7m geh.), Gentgen(51.-60.; 0/1) – Weiler(14/2), Ermes(3), Geerken(3), Müller(3), Di Muro(2), Dubiel(2), Harth(2), Schel(1), Straßfeld(1), Switula
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
04 Feb
Nach der bitteren Niederlage in Eschweiler hat sich die Herrenmannschaft aus Gürzenich mit einem hart umkämpften 38:35 (19:18)-Heimsieg gegen den TV Stammeln zurückgemeldet.
28 Jan
Die Herrenmannschaft aus Gürzenich hat eine bittere und völlig vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen.
24 Jan
Das erste Spiel des Jahres gegen Bardenberg stand unter einem besonderen Stern. Vor dem Anpfiff gedachten wir unserem verstorbenen Mitspieler Stephan, der unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
02 Dez
Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere Herrenmannschaft einen hart erkämpften 36:35-Auswärtssieg gegen Merkstein feiern.