10 Feb
Hitziges Duell in Stolberg
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
27 Sep
Gürzenicher TV - HC Weiden 2018 IV 33:26
Deutlicher Sieg am Sonntag Abend
Genau ein Jahr ist es her, dass Gürzenichs erste Mannschaft letztmalig zu Hause antrat, bevor die vergangene Saison frühzeitig abgebrochen wurde. Damals hieß der Gegner HC Weiden IV, dem man sich äußerst knapp mit einem Tor geschlagen geben musste.
Nach dem Sieg bei Schwarz Rot Aachen III vor rund drei Wochen empfing man nun erneut ebenjene Weidener, die sicherlich zu den stärksten Mannschaften der Liga zu zählen sind. Ohne Gentgen und Müller, dafür aber wieder mit Harth und Wüffel und erneuter Unterstützung durch Engels ging Gürzenich gut besetzt in die Begegnung.
Beide Teams fanden schleppend in die Partie, die GTV-Defensive hatte aber direkt Zugriff auf die Weidener, die insbesondere über ihren starken Rückraum ihr Spiel aufziehen würden. In der 8. Minute verwandelte Weiler einen Tempogegenstoß und Gürzenich legte erstmals mit zwei Toren vor.
Der Vorsprung wurde nun im Laufe des ersten Abschnittes sukzessive ausgebaut, auch weil Weiden regelmäßig frei an Torhüter Wüffel scheiterte. Vorne war die Rückkehr von Spielgestalter Harth, der fast die gesamte Vorbereitung verpasst hatte, Gold wert. Dem GTV fehlte es in den meisten Testspielen und auch am ersten Spieltag erheblich an Struktur, das Ganze sah nun wieder deutlich souveräner aus.
Folgerichtig setzte man sich auf 12:7 ab(21´), wobei Weiden bis dato dreimal per Siebenmeter zum Torerfolg gekommen war und aus dem Feld kaum Treffer erzielte. Vor allem Switula machte defensiv einen exzellenten Job gegen Weidens Hauptschützen, der in der Vorwoche noch 15 Treffer erzielt hatte, nun aber deutlich limitiert wurde. Die Gäste nutzten dann allerdings eine kurze Schwächephase der Grün-Weißen und kamen bis auf drei Treffer heran, bevor Ermes mit einem wichtigen Treffer zum 14:10 den Pausenstand markierte.
Trotz der überzeugenden Leistung war die Begegnung aber noch lange nicht entschieden. Weiden zog zu Beginn der zweiten Halbzeit das Tempo deutlich an, trat nun wesentlich torgefährlicher auf und suchte immer wieder erfolgreich den eigenen Kreisläufer. Zwar nahm Gürzenich das Tempo an und hielt den Vorsprung bis zum 19:15 aufrecht, aber man spürte nun die zwischenzeitliche Feldüberlegenheit der Gäste.
Weiden kam bedrohlich nahe auf 20:19 heran, allein der brutalen Zielsicherheit von Di Muro sei Dank, lag Gürzenich überhaupt noch in Front. Die Partie drohte zu kippen, auch weil Weiler mit einer Blessur für den zweiten Abschnitt nicht mehr zur Verfügung stand. Just in dieser Phase ging ein Ruck durch die Mannschaft und es lief nun wieder bedeutend besser.
Mit purer Entschlossenheit trat man nun auf und erzielte sechs Treffer in Folge. Das eigene Tor schien im passenden Moment wie vernagelt, Weiden blieb 10 Minuten ohne Torerfolg. Das 28:20 nach rund 52 Minuten sollte für die endgültige Entscheidung sorgen, Straßfeld erzielte allein in den letzten 11 Minuten fünf Treffer und sorgte maßgeblich dafür, dass Weiden nicht mehr verkürzen konnte(Endstand 33:26).
Der Saisonauftakt ist durchaus gelungen, vor allem lässt sich auf die Leistung am Sonntag Abend aufbauen. Kommende Woche tritt man zum ersten Derby bei der Reserve des Birkesdorfer TV an. Mit einem Sieg möchte man in die Herbstpause gehen und freut sich auf Unterstützung am Samstag.
Es spielten: Wüffel(1.-55.; ¼ 7m geh.), Ervens(56.-60.; 0/1) – Dubiel(7/3), Di Muro(6), Straßfeld(6), Schel(3), Geerken(3), Weiler(3), Harth(2), Engels(1), Ermes(1), Switula(1)
10 Feb
Am 8. Februar feierte der Gürzenicher TV einen überzeugenden 39:29-Auswärtssieg gegen den Stolberger SV III in der Regionsklasse Aachen/Düren.
04 Feb
Nach der bitteren Niederlage in Eschweiler hat sich die Herrenmannschaft aus Gürzenich mit einem hart umkämpften 38:35 (19:18)-Heimsieg gegen den TV Stammeln zurückgemeldet.
28 Jan
Die Herrenmannschaft aus Gürzenich hat eine bittere und völlig vermeidbare Niederlage hinnehmen müssen.
24 Jan
Das erste Spiel des Jahres gegen Bardenberg stand unter einem besonderen Stern. Vor dem Anpfiff gedachten wir unserem verstorbenen Mitspieler Stephan, der unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurde.
02 Dez
Im letzten Spiel des Jahres konnte unsere Herrenmannschaft einen hart erkämpften 36:35-Auswärtssieg gegen Merkstein feiern.